Schuldner- und Insolvenzhilfe Lausitz e.V.

Allgemeines zur Schuldenberatung

Sie haben Schulden und suchen Rat?
Warten Sie nicht! Eine frühzeitige Schuldnerberatung kann langfristige Probleme vermeiden.

Verschuldung ist in unserer Konsumgesellschaft normal geworden!
Neueste Untersuchungen gehen davon aus, dass rund 3,2 Millionen
Haushalte in der Bundesrepublik davon betroffen sind. Sozialberatung für Schuldner ist ein Dienst der Caritas für Menschen, die durch Überschuldung in existenzielle Not geraten sind oder denen eine solche Situation droht. Ziel der Beratung ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und ihre finanzielle Situation weitestgehend zu normalisieren.

Folgende Situationen können zu einer dauerhaften Verschuldung führen:

Verbunden mit dem Einstieg ins Berufsleben ist oft die Schwierigkeit mit dem richtigen Umgang des ersten Verdienstes die Gründung einer Familie, eines gemeinsamen Haushaltes Lebenskrisen wie Arbeitslosigkeit oder Trennung/Scheidung Aufnahme eines hohen und langfristigen Kredites (z.B. Hausbau, Kauf eines PKW) Finanzierung des täglichen Lebens mittels des Dispositionskredites und daraufhin eintretende Überschuldung.

Zusätzliche Kredite können oft nur kurzfristig helfen. Die Problematik einer fast erdrückenden Schuldenlast mit all ihren psychischen und sozialen Folgen bleibt meist bestehen.

Unsere Einrichtung bietet für solche Notsituationen Beratung, Hilfe und Begleitung an. Wir suchen Wege, um aus der ausweglos scheinenden Sackgasse der Überschuldung wieder herauszufinden. Bei allen Fragen -
von der Existenzsicherung bis zur Verbraucherinsolvenz - stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Verfügung.